Analyse Ausgangslage
- Analysedurchführung anhand von Verträgen
- Erstellung aussagekräftiger Übersichten
- Analyse der Sicherheiten, Debitoren, Kreditoren, Verität, Liquidität, Limite und operativen Prozesse
- Erstellung Gesamtfinanzierungstableau
- Darstellung der Interaktionen
Bedarfsanalyse (kurz-,mittel- und langfristig)
- Analyse der Zukunftsentwicklung
- Aufarbeitung und Darstellung von Strukturdaten
- Limitanalyse (Kosten-/Risikoprofil)
- Forderungsbestandsplanung bzgl. Bonität
- Liquiditätsplanung für working capital
- Gegenforderungsanalyse
- Zielvorstellungsanalyse auf Grundlage der angestrebten Gesamtfinanzierung
- Beachtung der Bedarfsanalyse durch diversifiziertes Risikomanagement
Bonitätsanalyse
- Analyse der Bonität
- Analyse der Gesamtfinanzierungssituation
- Rating Qualifizierung bei den Finanzierern
Marktanalyse
- Marktübersicht
- Einordnung der Finanzierer
- Analyse der Partner
- Clustering der Risikostrukturen
Produktanalyse
- Vergleich der Modelle
- Relevante Produktteile analysieren
- Zessionsoptionen darstellen und qualifizieren
- Analyse der Produkte im temporären Kontext
- Produkteinordnung
- Darstellung der Zirkularitätsauswirkungen
- Darstellung der Risikoparameter
Konzeptionierung
- Konzeptvorschläge ableiten
- Optimierung Liquiditäts-/Flexibilitäts-/ Konditionsraster
- Zirkuläre Abhängigkeiten darstellen
- Analyse, Prognose und Darstellung Konzept
- Beachtung von Restriktionen bei Produkten und Anbietern
- Determinanten definieren
Umsetzung der Ziellösung
- Ausschreibung nach vorgegebenen Rahmenparametern vorbereiten und durchführen
- Implementierungsübersichten erstellen und fortlaufend aktualisieren
- Beratung bei Anforderungen der Finanzierer
- Begleitung der Auflagenumsetzung
- Beratung bei Risiken aus etwaigen Wechselprozessen
- Abschließende Bewertung der umgesetzten Lösung