Visionen müssen finanziert werden.

Strategien benötigen Kapital. 

Sondersituationen erfordern Liquidität.

Es gibt vielzählige Gründe für notwendige Kapitalbeschaffung und Liquiditätssicherung im Unternehmen.

 

Wir gestalten und realisieren das Notwendige.

Finanzierung von Forderungen innerhalb von Factoring & ABS Transaktionen

Unser Haus ist ein absoluter Spezialist im Bereich Factoring (Forderungsverkauf) als Teillehre vom working capital financing. Wir realisieren für Sie gewünschte Transaktionen. Herausforderungen meistern wir durch den Einsatz unserer Kompetenzen, kombiniert mit herausragender IT Systematik. Durch unseren Ansatz der engen Kombination von Financial Engineering und Consulting beheben wir Störungsfelder innerhalb der Eruierungs-, Auswahl-, Implementierungs- und Bestandsphase Ihrer Forderungsfinanzierung. 

Projektfinanzierung

Die Projektfinanzierung funktioniert bei guten Unternehmesbonitäten reibungslos. Im Regelfall können die laufenden Finanzierungspartner die gewünschten Finanzierungen für Neuprojekte begleiten. Dies setzt die Möglichkeit voraus, auf den aktuellen überschüssigen Cash Flow abzustellen. Dennoch gibt es punktuelle Notwendigkeiten das Projekt sowie dessen Finanzierung zu validieren. 

Aber falls der notwendige Cash Flow für die neue Projektfinanzierung nicht ausreichend sein sollte oder eine zu starke Vernetzung zwischen dem bisherigen Geschäftsmodell und dem neuen Projekt nicht gewünscht ist, gestaltet sich die Strukturierung wesentlich aufwendiger. 

Durch unsere Erfahrungen strukturieren wir Projektfinanzierungen auch außerhalb der Komfort Zone. Wir prüfen mit Ihnen gemeinsam das Vorhaben. Stellen Projektfinanzierungspläne auf und kreieren die dazugehörigen Konzepte. Anschließend suchen wir mit Ihnen gemeinsam den passenden Finanzierungspartner und setzten die Finanzierung um.

Financial Adviosory

Wir glauben an das Konzept der gesicherten Gesamtfinanzierung. Dabei blicken wir zunächst top down auf den Status Quo im Unternehmen, bezugnehmend auf die aktuellen Sondersituationen. Weiterführend entwickeln wir für jede Unternehmensphase, für jedes Projekt und für jede Herausforderung passgenau Konzepte. Dabei greifen Finanzierung und Beratung immer wieder eng ineinander. 

Wir beantworten Ihnen die Frage, welche Finanzierungstransaktion für Sie die richtige ist, erstellen dazu die Leitplanken, schreiben die Konzepte für die Stakeholder und implementieren die Lösung. 

Wir sind Ihr Projektpartner für spezifische Lösungen.

Folgende Themenfelder analysieren wir:

  • Sicherheit
  • Transaktionserfolg
  • Schnelligkeit
  • Gesamtfinanzierungsmix
  • Obligoabhängigkeiten
  • Liquiditätsgrad
  • Umsetzungsaufwand und
  • Bilanzwirksamkeit.

Die Gesamtfinanzierung setzt sich aus einer Vielfalt von diversen Säulen zusammen. Eine ausgewogene Finanzierung zwischen Banken, Versicherern, Forderungsfinanzierungsinstituten, internen Stakeholdern sowie Lieferanten bildet das Fundament zur Sicherung des Unternehmenswertes. Dabei sind die verschiedenen Akteure mit Ihren Produkten eng miteinander verzahnt und die Interessen der Stakeholder stehen in wechselseitiger Wirkung, zu vorgenannter Interaktion. Der daraus resultierende Einfluss, auf das zu projektierende Thema, muss analysiert und konzipiert werden.

Bei einem stabilen Finanzierungsfundament eruieren wir die Optimierungsvarianten oder bauen Teilbereiche – meistens projektbezogen, an. Falls das Fundament wackelt, bauen wir mit Ihnen gemeinsam die Säulen auf einem erstarkten Fundament wieder auf.

Absatzfinanzierung

Sie wollen weiter wachsen. Ihr Unternehmen benötigt Liquidität da Ihre Abnehmer neue Konditionen verhandeln. Sie planen die Ausweitung Ihrer Gesamtfinanzierung.

Die Instrumentarien der Absatzfinanzierung lassen sich flexibel einsetzen. Die Anwendung ist meistens anlassbezogen und bedarf einer gründlichen Sondierung der aktuellen Unternehmenssituation und Prüfung des Vorhabens.

Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Angebot aus einem breiten Netzwerk, von Finanzierungspartnern und strukturieren mit Ihnen gemeinsam eine bedarfsgerechte Lösung.

Supply Chain Finance

Die Angebote vom Supply Chain Finance kennen eine Vielzahl von Ausgestaltungen. Die dabei unterstellten Modelle sind stark divergent. Die Optionen reichen von Finanzierungen durch oder mit den Lieferanten initiiert, über spezialisierte Finanzierungsinstitute bis zu klassischen Banken.

Da sich die angebotenen Lösungen schon in Ihren Grundzügen bezüglich Liquidität, Konditionen, Anforderungen an die Eigenbonität, rechtlicher Dimensionen, Einbettung in die Gesamtfinanzierung und aktueller Marktlage stark unterscheiden – empfehlen wir Ihnen, sich über die Transaktion mit unserem Haus vorab zu unterhalten.

Erhöhen Sie mit uns die Umsetzungswahrscheinlichkeit im Bereich Supply Chain Finance. Vermeiden Sie Transaktionsabbrüche. Reduzieren Sie zeitliche und finanzielle Aufwendungen mit uns.